![]() |
WahlaufrufDie Wahlurnen zu der Wahl
und den Nachwahlen
sind geöffnet
Eine Stimmabgabe ist nur unter Vorlage eures Studierendenausweises und amtlichen Lichtbildausweises möglich. Studierende mit körperlichen Beeinträchtigungen können zur Stimmabgabe die Unterstützung einer Vertrauensperson in Anspruch nehmen.
Wahl AlleFlinta* Referat:
|
Für wen ist das ABeR zuständig?
Die Zuständigkeit des Referats für die Belange behinderter und chronisch kranker Studierender (ABeR, ehem. Autonomes Behindertenreferat) erstreckt sich auf alle behinderte und chronisch kranke Studierende.
Infos: https://asta.uni-mainz.de/vs/asta/behinderte/
Die Zuständigkeit des Antiklassismus-Referats erstreckt sich auf alle sozial, kulturell und finanziell benachteiligten Studierenden.Infos: https://asta.uni-mainz.de/antiklassismus/
Die Zuständigkeit des Queer*referats erstreckt sich auf alle Studierende, die sich auf einem Spektrum von Aromantik, Asexualität, Biromantik, Bisexualität, Homoromantik, Homosexualität, Intergeschlechtlichkeit, geschlechtlicher Nichtbinarität, Panromantik, Pansexualität, Trans*geschlechtlichkeit oder Queer* befinden.
Infos: https://asta.uni-mainz.de/vs/asta/queer/
Wir hoffen auf eine hohe Wahlbeteiligung!
Mainz, den 25.11.2025
Für die Wahlausschüsse
Leo Kuballa
-Wahlbeauftragter-
c/o AStA Universität Mainz
Staudingerweg 21, 55128 Mainz

Einladung zur zweiten Sitzung des Wahlaussschusses des autonomen Referats ARRAS
am 27.11.2025, 13:00, im Plenumszimmer des AStA (Staudingerweg 21)
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung/Formalia
2. Prüfung der Briefwahlanträge/ Versand der Briefwahlunterlagen
3. Planung des Ablaufs der Wahlen
4. Sonstiges
Einladung zur zweiten Sitzung des Wahlaussschusses des autonomen Referats Behinderte und chronisch Kranke (ABeR) am 27.11.2025, 13:10, im Plenumszimmer des AStA (Staudingerweg 21)
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung/Formalia
2. Prüfung der Briefwahlanträge/ Versand der Briefwahlunterlagen
3. Planung des Ablaufs der Wahlen
4. Sonstiges
Einladung zur zweiten Sitzung des Wahlaussschusses des autonomen Referats AlleFLINTA* am 27.11.2025, 13:20, im Plenumszimmer des AStA (Staudingerweg 21)
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung/Formalia
2. Prüfung der Briefwahlanträge/ Versand der Briefwahlunterlagen
3. Planung des Ablaufs der Wahlen
4. Sonstiges
Einladung zur zweiten Sitzung des Wahlaussschusses des autonomen Referats Antiklassismus am 27.11.2025, 13:30, im Plenumszimmer des AStA (Staudingerweg 21)
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung/Formalia
2. Prüfung der Briefwahlanträge/ Versand der Briefwahlunterlagen
3. Planung des Ablaufs der Wahlen
4. Sonstiges
Einladung zur zweiten Sitzung des Wahlaussschusses des autonomen Referats
Queer* am 27.11.2025, 13:40, im Plenumszimmer des AStA (Staudingerweg 21)
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung/Formalia
2. Prüfung der Briefwahlanträge/ Versand der Briefwahlunterlagen
3. Planung des Ablaufs der Wahlen
4. Sonstiges

